Sylvia Stephan
Seit 1987 bin ich staatlich anerkannte Ergotherapeutin und habe seitdem in verschiedenen Förderschulen sowie ergotherapeutischen Praxen gearbeitet.
2012 zog ich vom Rheinland nach Bodenheim und gründete hier im Oktober 2015 meine Praxis.
Fortbildungen und Qualifikationen
Ergotherapie für Kinder und Jugendliche
- ADHS in der therapeutischen Praxis Basiskurs, Aufbaukurs, THOP
- Fachtherapeutin Schule:
- Behandlung bei graphomotorischen Störungen
- Behandlung von Teilleistungsstörungen wie Dyskalkulie und LRS (Lese-Rechtschreibstörung)
- Therapie bei Lern und Gedächtnisstörungen
- Behandlung bei Aufmerksamkeitsstörungen
- Beratung bei unklarer Händigkeit
- Therapie bei Wahrnehmungsstörungen
- Kindgemäße Entspannung
- Entwicklungsdiagnostik u.a.
Ergotherapie bei Erwachsenen
- F.A.T. (funktionelles Alltagstraining) Schwerpunkt Hemiplegie
- Hemiparese: Bobath 24-Std. Konzept
- Hemiparese: Behandlung der oberen Extremität
- Einführung Handrehabilitation
- Spiegeltherapie und chronischer Schmerz
- Schwindel u.a.
- Handtherapie Kurs 1 und 2
info@ergotherapie-bodenheim.de
Judith Klören
Seit 2003 ist Frau Klören staatlich anerkannte Ergotherapeutin und hat Ihre Berufserfahrung in verschiedenen Therapiezentren und einer psychiatrischen Tagesklinik gesammelt.
Ich freue mich, dass ich Frau Klören seit April 2019 für meine Praxis gewinnen konnte, in der sie zur Zeit in Teilzeit arbeitet. Ihre fachliche Kompetenz setzt sie bei der Behandlung von Kindern als auch bei Erwachsenen mit den unterschiedlichsten Krankheitsbildern ein.
Fortbildungen und Qualifikationen
Ergotherapie für Kinder und Jugendliche
- Anamnese und Befundung in der Pädiatrie
- Ergotherapeutisches Assessment
- Einführungskurs Sensorische Integration
- Diagnostik und Therapie von Lesestörungen
- Entwicklungsstörungen bei Kindern zwischen 5 – 6 Jahren
- Kommunikationsseminar
- „Triple-P“-Schulung
- AD(H)S Grund- und Aufbaukurs
- EFFEKT-Fortbildung „Soziale Kompetenz für Kinder und Familie“ (Zertifikat für Präventivkurse)
- Steinfurter Therapiebegleithundmethode I und II, Praxisseminar Steinfurter Therapiebegleithundmethode III
- Baby- und Kinder-Shiatsu, Elternkursleiterin, Shonishin für Einsteiger (jap. Kinderakupunktur)
- Fachtherapeutin Schule Modul 1 „Lese-Rechtschreibstörungen“
Ergotherapie bei Erwachsenen
- DBT der Borderline-Persönlichkeitsstörung, Basis I, DBT der Borderline-Persönlichkeitsstörung, Skillstraining I
- Essstörungen, Angst- und Panikstörungen, Bipolare Störungen
- Leitlinien – konforme Therapie der Schizophrenie
- Hypnosetherapie
Kloeren@ergotherapie-bodenheim.de
Maria Brüderle
Frau Brüderle ist seit 2004 staatlich anerkannte Ergotherapeutin und hat ihre Berufserfahrung an verschiedenen Einrichtungen wie BTZ, KKM, Caritasverband Mainz, Lebenshilfe Mainz sowie im Verein für Körper und Mehrfachbehinderte Mainz gesammelt.
Im April 2023 bekam unser Team durch Frau Brüderle Verstärkung. Sowohl Kinder als auch Erwachsenen werden mit viel Einfühlungsvermögen von ihr zur Zeit in Teilzeit behandelt.
Fortbildungen und Qualifikationen
Ergotherapie bei Kindern und Jugendlichen
- Pädiatrie-Basics
- Nachteilsausgleich in der Schule
- Unterstützung für das autistische Kind
- Selbstsicherheitstraining und Training sozialer Kompetenz
Ergotherapie bei Erwachsenen
- Reha-Fachkraft Grund und Aufbauseminar
- Neuropsychologische Diagnostik
- Training bei neurologischen Erkrankungen
- Funktionelles Alltagstraining FAT
- Demenz-Kommunikation und Therapie
- Mehr Bewegung im Gedächtnistraining ua.
Bruederle@ergotherapie-bodenheim.de